Empfehlungen 51 | 2018 25 Die Bundesregierung hat kürzlich eine weitere Maßnahme zur Förderung von Wohneigentum eingeführt: das Baukindergeld. Das entsprechende Gesetz gilt rückwirkend für Kaufverträge oder Baugenehmigungen, die seit dem 1. Januar 2018 geschlossen bzw. erteilt wurden. Familien mit Kind(-ern), die nur ein kleines oder mittleres Einkommen beziehen, wird damit der Weg in die eigenen vier Wände erleichtert. Überdies bezweckt der Bund eine Erhöhung der Wohneigentumsquote – denn das Eigenheim gilt nach wie vor auch als gute Altersvorsorge! Unter Berücksichtigung bestimmter Voraussetzungen und Einkommensgrenzen können Familien und Alleinerziehende als Baukindergeld jetzt einen Zuschuss von bis zu 12.000 Euro pro Kind erhalten – ausgezahlt in zehn jährlichen Raten à 1.200 Euro. Im Bundesland Bayern liegt die Förderung sogar noch höher. Kommen dann noch weitere Fördermittel – wie zum Beispiel Wohn-Riester oder Arbeitnehmersparzulage und Wohnungsbauprämie in Verbindung mit einem Bausparvertrag – hinzu, rückt der „Traum vom Eigenheim“ deutlich eher in greifbare Nähe! Ein besonders niedriges Zinsniveau trägt das Seine dazu bei – wenn nicht jetzt, wann dann? Im Hinblick auf das Objekt winken ebenfalls Förderprogramme der KfW (Kreditanstalt für Wiederaufbau) – beispielsweise, wenn KPL 0TTVIPSPL ILZ[PTT[L ,ULYNPLLɉ aPLUaHUMVYKLY\UNLU LYM SS[ .\[L 5HJOYPJO[LU M Y -HTPSPLU! +HZ )H\RPUKLYNLSK PZ[ ILZJOSVZZLUL :HJOL Alles in allem sehen die Zeiten für den Bau oder Kauf eines Eigenheims also – wenn das passende Objekt zum angemessenen Preis erst mal gefunden ist – aktuell auch für Familien mit geringeren Einkommen wirklich gut aus! Wie Sie Ihre Finanzierung möglichst günstig gestalten, wann die Kombination mit einem Bausparvertrag sinnvoll ist, welche Fördermöglichkeiten individuell infrage kommen und welche Voraussetzungen jeweils erfüllt sein müssen – darüber geben Ihnen die Berater/-innen der Sparda-Bank Hessen eG gerne Auskunft. Im persönlichen Gespräch haben Sie die Möglichkeit, hier unverbindlich Ihre Fragen zu stellen. Bei der Sparda-Bank Hessen berät man Sie, gibt wertvolle Tipps und übernimmt im Rahmen einer Finanzierung gegebenenfalls sogar die Beantragung von KfW-Fördermitteln für Ihr Projekt gleich mit. Aus gutem Grund wurde die auch gesellschaftlich sehr engagierte Genossenschaftsbank schon mehrfach für Ihr (UNLIV[ PT )LYLPJO )H\Ä UHUaPLY\UN \UK 4VKLYUPZPLYLU von unabhängigen Institutionen ausgezeichnet. Ihren Termin für ein unverbindliches Gespräch mit den )LYH[LY PUUL U KLY :WHYKH )HUR /LZZLU ]LYLPUIHYLU :PL am besten telefonisch unter (069) 7537-0 oder online: sparda-hessen.de/termin Osloer Straße 2 · 60327 Frankfurt am Main Filialen in Ihrer Nähe erfahren Sie im Internet unter sparda-hessen.de und unter Telefon (0 69) 75 37-0. Nutzen Sie das Zinstief und sichern Sie sich jetzt Ihr Baudarlehen mit 15 Jahren Sollzinsbindung! Mehr unter: sparda-hessen.de/baufinanzierung Details zu den Siegeln: sparda-hessen.de/siegel FEIERN SIE 15 JAHRE ZINSFEST!
RkJQdWJsaXNoZXIy MjUzMzQ=